S-5! PVKIT MidGrab

Hersteller: S‑5!®

VPE: 60 Stück pro Schachtel

Gewicht pro Schachtel: 7,3 kg

5,90 6,90 

Ab Lager verfügbar

Preise sind nur für Geschäftskunden nach erfolgreicher Registrierung sichtbar

S-5!® PVKIT® MidGrab

Mit dem S‑5!® PVKIT® und den S‑5!® Mini-Klemmen mit M8-Gewinde, können gerahmte PV-Module mit Rahmenhöhen zwischen 30 mm bis 46 mm, ohne aufwendige Schienensysteme, direkt auf Metalldächer montiert werden.
Das S‑5!® PVKIT® MidGrab besteht aus der Mittel-Modulklemme aus Aluminium, die auf der M8-Edelstahl Montagestange vormontiert ist und der Modulauflagescheibe aus Edelstahl mit Erdungszähnen (ETL-Listung nach UL 2703).

Vorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen:

  • Leichter Transport aufs Dach, kein Verschnitt oder unbrauchbare Reste.Zertifiziert nach intertek
  • Vormontierte MidGrab-Modulklemme spart Zeit bei der Montage.
  • Flacher Modulschraubenkopf bietet eine glatte und saubere Oberfläche.
  • Bis zu 80 % Gewichtsersparnis gegenüber konventionellen Schienensystemen.
  • Durch dachparallele Montage der Module weniger Windsoglasten.
  • Quer zu den Fälzen wird immer nur ein Modul befestigt, daher kaum
    Querbewegungen und Belastungen für den Falz und das Metalldach.
  • ETL-Listung nach UL 2703
  • S‑5!® Produktion in den USA – ISO 9001 zertifiziert.
  • S‑5!® 25-jährige Herstellergarantie (Link zu den S‑5!-Garantiebedingungen).   

Das S‑5-PVKIT® wird auf der für den Falztyp passenden S‑5!® Mini-Klemme mit M8-Gewinde oder auf dem Multi-Trapezblechhalter MTH montiert.

S-5! PVKIT TellerErdungspfad am PVKIT
 

1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1

Die Edelstahl-Modulauflagescheibe des PVKIT® verfügt über optimierte Zähne die die Erdung der Module ermöglichen (UL 2703 Listed).

Die Kontaktzähne durchstoßen die Eloxierung des Modulrahmens und schaffen einen durchgehenden elektrischen Pfad entlang der Modulspalten. Es sind deshalb keine Laschen oder Drähte zum miteinander Verbinden der einzelnen Module erforderlich, sondern nur zum Verbinden einer Modulreihe mit einer anderen und zur Erdung des kompletten Systems. Das spart erheblich an Aufwand.

RoofTech GmbH weist ausdrücklich daraufhin, dass die Verwendung des PVKITs für den Potentialausgleich nur eine Empfehlung und in der Verantwortung des Ausführenden ist.

Datenblätter & Montageanleitung

Datenblatt:
Expertentipp:
Die Madenschrauben mit den korrekten Anzugswerten laut Datenblatt anziehen.

Deutsch: RoofTech S-5!® PVKIT: RoofTech S-5! PVKIT Datenblatt + Montagehinweise

Englisch: RoofTech S-5!® PVKIT: RoofTech S-5! PVKIT data sheet + installation instructions

 

Deutsch: Geprüfte Haltekräfte der S‑5!® Klemmen: Übersicht geprüfte Haltekräfte der S‑5! Klemmen + Werte aus Zulassung

Englisch: Load Test Results of the S‑5!® Clamps: S-5! Clamps Load Test Results + DIBt Approval

 

Montageanleitung:

Deutsch: RoofTech GmbH S-5!®:  Grundsätzliche Planungs- + Montagehinweise

Englisch: RoofTech GmbH S-5!®:  General Installation Instructions>