CADDY® Tool-Free Flachdach-Standfüße

Einfache und fachgerechte Verlegung von Kabelkanälen und Leitungsrohren. 

Nur mit einer fachgerechten Kabel- und Leitungsführung auf dem Flachdach bleiben eine PV-Anlage und auch andere Installationen dauerhaft funktionsfähig. Steckverbindungen sowie Kabel dürfen gemäß DIN VDE 0100 nicht auf der Dachoberfläche liegen. Es ist deshalb eine Kabel-Verlegung zu wählen, die witterungsgeschützt ist und auch vor mechanischen Beanspruchungen schützt, z.B. mit Rohren, Kabelkanälen oder Gitterrinnen. 

Für deren Montage bieten die CADDY Tool-Free Standfüße die perfekte Lösung:

Rohr- und Leitungsverlegung
mit Tool-Free Klammern

Kabelkanal aus Lochblech –
befestigt mit Tool-Free Pins.

Gitterinne –  einfach und stabil montiert
mit Tool-Free Klammern.

Die Tool-Free Standfüße gibt es in 3 Breiten und in Kits mit Klammern oder Pins:

Tool-Free Standfuss 152
Montageebene A: 140mm breit

Tool-Free Standfuss 254
Montageebene A: 254mm breit

Tool-Free Standfuss 406
 Montageebene A: 300mm breit,
Auflagefläche: 406mm breit

Tool-Free – Standfuß:
A = Breite Montageebene
B = Lochabstand 40,6mm
Tool-Free Pin
Länge: 42mm
Kopfdurchmesser: 20mm
Tool-Free Klammern:
PTF1C: für 13-22mm Rohr-Durchmesser
PTF2C: für 22-60mm Rohr-Durchmesser

Das Sortiment der CADDY Toll-Free Kits mit Klammern oder Pins:

Die besonderen Vorteile bei der Montage mit den CADDY Toll-Free Standfüßen:

  • Durch geringes Gewicht leicht auf das Dach zu transportieren. Handlich verpackt in Kartons.
  • Einfache und schnelle Befestigung mit Klammern oder Pins in die oberseitigen Löcher des Standfußes. Kein aufwendiges bohren und schrauben.
  • UV-stabil, korrosionsbeständig und langlebig: Material PE und PP.
  • Belastbar für statische Lasten von 1.330N bis zu 6.670N (136kg – 680kg) .
  • Optimierte Lastverteilung, minimierte Punktbelastung und Kerbwirkung.
  • Schutz der Dachhaut durch Schaumgummi an der Unterseite der Standfüße.
  • Verträglich mit Bitumen- und Kunststoffdachbahnen und Metalldächer.
  • Montageebene optimal 102 mm über der Dachoberfläche.

Praxisbeispiele – beurteilen Sie selbst:

Kabelrinne montiert auf Betonsteinen:
schwerer Transport aufs Dach, aufwendige Befestigung und sehr hohe Punktbelastung.
Fachgerechte Verlegung von Kabelkanälen mit Tool-Free Standfüßen:
Leichter Transport aufs Dach. Schnelle und unkomplizierte Montage. Optimierte Lastverteilung. 
Schutz der Dachhaut durch Schaumgummi an der Unterseite der Standfüße.

Nur mit einer fachgerechten Kabel- und Leitungsführung funktioniert eine PV-Anlage dauerhaft. Stecker sowie Kabel dürfen gemäß DIN VDE 0100 nicht auf der Dachoberfläche liegen. Mit den Tool-Free Standfüßen ist die Installation optimal 10cm über der Dachoberfläche.

Auch Leitungsrohre können mit den Klammern und Tool-Free Standfüssen einfach, schnell und fachgerecht verlegt werden.

Es sind grundsätzlich die nVent/Erico Montageanleitungen (in jeder Schachtel enthalten) und unsere folgenden generellen Hinweise zu beachten. Die Eignung der Produkte für den geplanten Verwendungszweck prüft der Planer und Anwender selbst. Die Verantwortung für die Montage, Eignung und die Anwendungen sowie eine weitergehende Haftung wird von RoofTech GmbH und nVent/Erico grundsätzlich nicht übernommen.

Bitte fordern Sie unsere CADDY Tool-Free Händler-Preisliste an:
Email: office@rooftech.de  oder  Tel. +49 7031 769652-0

Weitere CADDY Flachdach-Montagelösungen (keine Lagerware):

CADDY Pyramid ST Leitungs- und Gerätehalter mit Strut-Schiene

Flexible Verlegung von Leitungen und Kabelkanälen mit den  CADDY ST-Haltern
CADDY Pyramid ST-Halter mit fixer Höhe.
CADYY Pyramid ST-Halter mit Höhenverstellung
Art. 360463 + 360464:
fixe Höhe von 152mm
Art. 360468 + 360469:
höhenverstellbar
von 152 – 330mm
  • Leicht zu transportieren und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
  • Einfache Montage mit diversem Befestigungszubehör auf der Strut-Schiene.
  • Stabil, langlebig und korrosionsbeständig.
  • Verschiedene Ausführungen mit fixer Höhe oder höhenverstellbar.
  • Schutz der Dachhaut durch Schaumgummi an der Unterseite der Halter.
  • Hohe Belastbarkeit bis zu 6670 N.

Das CADDY® PYRAMID Tragsystem

ist eine schnell montierbare und stabile Lösung für Installationen von schwerer Haustechnik auf Flachdächern.

Der Montagesatz des Artikels 360426 besteht aus 4 Standfüßen (Artikel 360427 mit
6 Standfüßen), dem stabilen Rahmen und den Verbindungsklammmern. Die Form des Sockels sorgt für gleichmäßige Lastverteilung und verringert unerwünschte Druckstellen. Der Standfuß ist aus UV beständigem Recycling-Kunststoff und der Rahmen aus feuerverzinktem Stahl gefertigt. Das Schaumstoffpolster an der Unterseite des Sockels bietet Schutz und eine materialfreundliche Kontaktfläche für sämtliche Dachfolienarten. Statische Höchstlast 4.980 N und 9.960 N.

Download Datenblatt Pyramid Tragsystem Montagesatz 360426 und 360427.

Informationen und Preis-Angebote zu den CADDY Produkten bitte anfragen.

Bitte grundsätzlich beachten:

nVent-Produkte dürfen nur wie in den Bedienungsanleitungen und Schulungsmaterialien für nVent-Produkte angegeben installiert und verwendet werden. Die Bedienungsanleitungen erhalten Sie auf unserer homepage unter Informationen, bei www.nvent.com oder bitte direkt bei uns anfordern. Unsachgemäße Installation, Missbrauch, falsche Verwendung oder eine unvollständige Einhaltung der Hersteller- und Warnhinweise von nVent können einen Defekt des Produkts, Sachschäden, schwere Körperverletzungen und Tod und/oder Erlöschen der Garantie verursachen.

nVent, nVent CADDY, nVent ERICO, nVent ERIFLEX und nVent LENTON sind Eigentum von nVent oder ihrer weltweiten Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. nVent behält sich das Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. © 2020 nVent All rights reserved

Es sind grundsätzlich die entsprechenden nVent-Caddy Bedienungsanleitungen und die max. statischen Lasten für die einzelnen Produkte  zu beachten (jeder Schachtel beigefügt). Die Eignung der Produkte für den geplanten Verwendungszweck prüft der Planer und Anwender selbst. Wenn technische Einzelheiten nicht separat beschrieben werden, entbindet dies die ausführende Firma nicht vor Prüfung im Einzelfall und vorheriger Klärung eines fachlich richtigen Sachverhaltes.  Die Verantwortung für die Montage, Eignung und die Anwendungen wird von RoofTech GmbH und nVent grundsätzlich nicht übernommen.

  • Durch die Befestigung und Montage einer Anlage wird die Eigenlast des Daches erhöht. Die Abtriebskräfte aus den Dauerlasten erhöhen sich und die Tragfähigkeit des Daches muss dafür sichergestellt sein. Je nach Anwendung muss sichergestellt sein, dass die Kräfte vom Dach bzw. von dessen Tragkonstruktion aufgenommen werden können. Dabei sind insbesondere die Schnee- und Windlasten, die zusätzlichen Lasten der Installationen, sowie die erhöhten Beanspruchungen im Rand- und Eckbereich der Dachkonstruktion zu berücksichtigen. Wir empfehlen in Zweifelsfällen einen Statiker zur Überprüfung der geplanten Konstruktion und zur Bestimmung der Lasten und deren Abtrag hinzu zu ziehen.

  • Verantwortlich für die Standsicherheit einer baulichen Anlage ist der Bauherr bzw. der Besitzer oder Betreiber. Der ausführende Monteur der Anlage trägt die Verantwortung nicht nur für die Anlage, sondern auch für das Dach, auf dem er die Anlage installiert. Wer eine Anlage auf einem bestehenden Dach installiert, ohne die Standsicherheit vorher überprüft zu haben, verstößt gegen existierendes Recht! Die Nachweise müssen bauseits erbracht werden. In Zweifelsfällen ist ein Statiker hinzu zu ziehen.

  • Die Materialeigenschaften der jeweiligen Produkte, die Kombination untereinander sowie die Verarbeitungshinweise und Vorschriften aller beteiligten Hersteller (auch die des Daches) sind zu beachten.

  • Es ist durch den Planer und den für die Installation zuständigen Fachbetrieb sicherzustellen, dass die Planung und Montage strikt entsprechend den nationalen und standortspezifischen Bauvorschriften, Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, Normen und Umweltschutzregulierungen durchgeführt wird. Jede Person, die mit unseren Produkten plant und montiert, ist verpflichtet sich selbständig über alle Regeln und Vorschriften für eine fachlich korrekte Planung und Montage zu informieren und diese auch einzuhalten. Dies umfasst auch die Einholung des aktuellen Stands der erforderlichen Regeln und Vorschriften.

  • Bei Nichtbeachtung unserer Montagehinweise und bei Verwendung und Kombination von weiteren Bauteilen, die nicht über uns bezogen wurden, übernehmen wir für daraus resultierende Mängel und Schäden keine Haftung. Die Gewährleistung ist insoweit ausgeschlossen.

  • Die Eignung unserer Produkte für den geplanten Verwendungszweck prüft der Planer und Anwender selbst. Wenn technische Einzelheiten nicht separat beschrieben werden, entbindet dies die ausführende Firma nicht vor Prüfung im Einzelfall und vorheriger Klärung eines fachlich richtigen Sachverhaltes.

  • Die in unseren Unterlagen, auf unserer und der S-5! Homepage gemachten Angaben und gezeigten Zeichnungen und Fotos dienen der Verdeutlichung einzelner Detailausführungen und stellen lediglich empfehlende Hinweise dar. RoofTech GmbH und die Produzenten übernehmen daraus keine Haftung.

  • RoofTech GmbH empfiehlt grundsätzlich die Überprüfung der geplanten Installation durch einen qualifizierten Fachmann / Statiker, der die Schnee- und Windlasten, die zusätzlichen Lasten aus den auf den Tool-Free Standfüßen und den anderen Caddy Standfüßen und Tragsystemen befestigten Installationen, die Statik und Montage sowie die Planung und Konstruktion von und auf Dächern verantwortet.

  • Die Verantwortung für die Montage, Eignung und die Anwendungen sowie eine weitergehende Haftung wird von RoofTech GmbH, nVent-Caddy und den Produzenten unserer anderen vertriebenen Produkte grundsätzlich nicht übernommen.

Es sind grundsätzlich die jeweiligen Produkt-Montagehinweise zu beachten (in jeder Schachtel und bei jeder Lieferung enthalten oder bitte anfordern oder downloaden von unserer Homepage). Unsere Unterlagen und die einzelnen Montagehinweise unserer Produkte finden Sie zum Downloaden auf der jeweiligen Seite und oben unter Informationen. Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Informationen auch zu. Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anruf.

Keine Haftung für Druck- und Schreibfehler. Technische Änderungen vorbehalten. Für Fehler auf unserer Homepage und in unseren Unterlagen übernehmen wir keine Haftung. Beschreibungen, Bilder und Zeichnungen können Entwicklungsstufen darstellen, die so nicht erhältlich sind. Die in unseren Unterlagen und auf unserer Homepage gemachten Angaben und gezeigten Zeichnungen und Fotos dienen der Verdeutlichung einzelner Detailausführungen und stellen lediglich empfehlende Hinweise dar. RoofTech GmbH und unsere Produzenten übernehmen daraus keinerlei Haftung.

Die Inhalte des RoofTech-Webauftritts und unserer Unterlagen (Texte, Bilder, Logos, Zeichnungen, Markenzeichen und andere Daten ) sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dieser Website und unserer Unterlagen dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jegliche Inhalte unserer Homepage und von unseren Unterlagen dürfen nur nach Abstimmung und Zustimmung von RoofTech GmbH verwendet oder weitergegeben werden!

Das Verlinken von fremden Webseiten mit der RoofTech-Webseite ist nur mit Zustimmung der RoofTech GmbH gestattet und wenn keine Rechte der RoofTech GmbH verletzt werden.

S-5!®-Produkte sind durch internationale Patente von Metal Roof Innovations Ltd. geschützt. Für die Verwendung aller Daten und Unterlagen von S-5! Metal Roof Innovations Ltd. bitte dazu die S-5!-Nutzungsbedingungen beachten (=> direkter Link to S-5! Terms of Use). Bitte beachten sie auch die Schutzrechte und Copyright-Vermerke unserer anderen Produzenten und Lieferanten.

Die Geschäftsbeziehung unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Es gelten grundsätzlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung stellen (=> direkter Link zu den AGB der RoofTech GmbH).

© Copyright RoofTech GmbH, 07-2023. Alle Rechte vorbehalten.

Vergleiche Lastverteilung
Tool-Free Standfüße
mit anderen Produkten: