Zum Schutz Ihrer Solaranlage vor nistenden Vögel
Installationshinweise:
Die Installation des BirdBlockers sollte nur von Fachkräften und Fachfirmen mit Erfahrungen bei Installationen von Solaranlagen auf Dächern ausgeführt werden. Es ist durch den für die Installation zuständigen Fachbetrieb sicherzustellen, dass die Planung und Montage strikt entsprechend den nationalen und standortspezifischen Bauvorschriften, Tier- und Umweltschutzregulierungen, Normen, Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften und Vorschriften der Berufsgenossenschaften durchgeführt wird.
Bitte dazu auch die nachfolgenden generellen Planungs- und Montagehinweise unbedingt beachten!
BirdBlocker – Montage ohne schrauben, bohren oder kleben.
Wir empfehlen den BirdBlocker vorbeugend zu installieren, also zeitgleich mit der PV-Installation (auch eine nachträgliche Montage ist leicht möglich). BirdBlocker passt auf 95% der gängigen Module und Unterkonstruktionen (versenkbare Systeme sind leider nicht geeignet). Geeignet sind Modulrahmen die ein inneres flaches (mind. 10mm breites) Profil mit Rahmenstärken von 1,0 – 2mm haben, woran die BirdBlocker-Streifen mit den Edelstahl-Befestigungsclips einfach und stabil montiert werden. Es gibt aber einige Module mit Kastenrahmen an der kurzen Innenseite, die kein ausreichendes Rahmenblech haben. Dafür wurden zwei spezielle Universal-Klammern konstruiert.
Da die Befestigung mit den Edelstahl-Clips und den Universal-Klammern das PV-Modul nicht beschädigt, bleibt die Gewährleistung erhalten!
Universal-Klammer für Kastenrahmen


Es gibt aber einige Module mit Kastenrahmen an der kurzen Innenseite, die kein ausreichendes Rahmenblech haben. Dafür wurden zwei spezielle Universal-Klammern mit folgenden Maßen (Breite x Höhe) konstruiert: 14-18 x 30mm und 14-18 x 35mm.
BirdBlocker Installations-Tool


Die Verwendung des BirdBlocker Installations-Tools ermöglicht ein einfacheres Handling beim Anbringen der BirdBlocker-Streifen am inneren Modulrahmen. Damit werden die BirdBlocker-Streifen mit den vorinstallierten Befestigungs-Clips auf den Modulrahmen aufgeschoben.
Das Installations-Tool wird mit einem Zipper geliefert, um es z.B. am Schlüsselbund zu befestigen und immer griffbereit zu haben.
Emittlung der Anzahl der BirdBlocker-Streifen
Um die benötigte Anzahl der BirdBlocker-Streifen zu ermitteln, messen Sie zuerst den Umfang des Solaranlage (siehe nachfolgendes Foto). Zur Info: Standardmodule mit 60 Solarzellen haben die folgende Abmessung:
- Lange Seite: ±170cm
- Kurze Seite: ±100cm
Hinweis: Die neuen Module nehmen derzeit an Größe zu.
Wenn Sie bezüglich der Größe Ihrer Module unsicher sind, können Sie auf der Rechnung für Ihre Solaranlage den Modultyp herausfinden. Ein Datenblatt dieses Modultyps ist im Allgemeinen im Internet zu finden. Es enthält die Abmessungen, mit denen Sie den Umfang ihrer Installation einfach berechnen können.
Die BirdBlocker sind zu je 30m-Paketen erhältlich. Wichtig ist, immer genügend BirdBlocker zu bestellen, um eine Anlage vollständig rundum abzusichern. Wir empfehlen daher: Umfang der Anlage +10 %.
Bitte grundsätzlich beachten:
- Installierte Module müssen während der BirdBlocker-Montage nicht entfernt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie einige zusätzliche Meter bestellen müssen, da immer Schnittabfälle anfallen. Pro Meter werden mindestens 7 Befestigungs-Clips geliefert.
- Bitte unbedingt beachten: Die Befestigungs-Clips sind nicht auf beiden Seiten identisch. Das Logo muss sichtbar sein, wenn sie auf dem schwarzen BirdBlocker-Streifen angebracht werden (siehe 3. der folgenden Installationshinweise).
- Wichtig ist eine umlaufende, geschlossene Installation der BirdBlocker-Streifen rund um die Solaranlage und dass die Nadeln der BirdBlocker stabil auf der Dachoberfläche aufstehen, damit ein Widerstand gegeben ist.
- Die Nadeln am Ende der nebeneinanderliegenden BirdBlocker-Streifen und andere Lücken zwischen den Nadeln müssen mit den in jeder Schachtel beigefügten Kabelbindern verbunden und geschlossen werden.
Es sind die jeweiligen BirdBlocker-Installationshinweise genauestens zu beachten (Scan-Link in jeder BirdBlocker-Schachtel enthalten, zum Downloaden oben rechts oder unter Informationen oder bitte anfordern).
Bitte zusätzlich auch die nachfolgenden generellen Hinweise zur Planung und Montage unbedingt beachten.
Nachfolgend als Beispiel der Auszug aus den Montagehinweisen
für den BirdBlocker BB125 mit 12,5cm langen Nadeln:
Die Standard-Befestigungsclips müssen auf den BirdBlocker-Streifen bei den beiden Markierungspfeilen und jeweils daneben auf den Verbindern, wie oben in 7. und 8. dargestellt, korrekt aufgeschoben werden:

Bitte generell bei der Planung und Montage der BirdBlocker beachten:
-
Die Installation des BirdBlockers sollte nur von Fachkräften und Fachfirmen mit Erfahrungen bei Installationen von Solaranlagen auf Dächern ausgeführt werden. Bei der Montage sind die Gewährleistungen der Solaranlage und des Daches sowie die jeweiligen Vorschriften zu Arbeiten auf Dächern zu beachten (z.B. die Verwendung von Absturzsicherungen, Gerüsten mit Fangeinrichtung ab einer Traufhöhe von 3 m, etc.). Die Anwesenheit von zwei Personen ist für den gesamten Montageablauf zwingend, um bei einem eventuellen Unfall schnelle Hilfe gewährleisten zu können.
-
Es sind grundsätzlich die jeweiligen BirdBlocker-Montagehinweise zu beachten (Scan-Link in jeder BirdBlocker-Schachtel enthalten, zum Downloaden auf unserer Homepage www.rooftech.de oder aber bitte bei uns anfordern). Während der gesamten Montagezeit ist sicherzustellen, dass mindestens ein Exemplar der entsprechenden Montageanleitung auf der Baustelle allen Montagebeteiligten zur Verfügung steht und bei der Installation genaustens beachtet wird.
-
HINWEIS: Die einwandfreie Funktionalität des BirdBlockers hängt von einer ordnungsgemäßen Installation durch den Installateur ab!
-
Wir empfehlen, den BirdBlocker vorbeugend zu installieren, also zeitgleich mit der Installation der Solar-Anlage. Vor der Installation des BirdBlockers bei Bestandsanlagen sollten alte Nester und sonstige Verschmutzungen unter der Solaranlage entfernt werden.
-
Installieren Sie den BirdBlocker NICHT während der Brutzeit. Die Vögel werden ihr Möglichstes tun, um wegen ihres Nistdrangs unter die Solarmodule zu gelangen. Bei vorhanden Nestern mit Eiern oder Jungvögel ist das jeweilige Tierschutzgesetz zu beachten und ggf. muss das Veterinäramt vorab eingeschaltet werden. In mehreren Ländern ist es sogar gesetzlich strafbar, die Vögel während der Brutzeit zu stören.
-
Die Module müssen während der Montage nicht entfernt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie einige zusätzliche Meter BirdBlocker bestellen müssen, da immer Schnittabfälle anfallen. Pro Meter werden mindestens 7 speziell entwickelte Edelstahl-Clips geliefert. Wichtig: Die BirdBlocker-Streifen lassen sich leicht mit einer großen Schere, Gartenschere oder einem Cutter schneiden. Zum Schließen der Ecken erzielen Sie mit Gehrungsschnitten das beste Ergebnis.
-
Geeignet sind Modulrahmen die ein inneres flaches (mind. 10mm breites) Profil mit Rahmenstärken von 1 – 2mm haben, woran die BirdBlocker-Streifen mit den Edelstahl-Befestigungsclips einfach und dauerhaft stabil durch Aufschieben montiert werden können. Insbesondere ist auch das korrekte Aufschieben der Befestigungsclips auf den BirdBlocker-Streifen mit der richtigen Seite zu beachten (Nr. 3 + 7 der Installationsanleitung).
-
Es gibt einige Module mit Kastenrahmen an der kurzen Innenseite, die kein ausreichendes Rahmenblech haben. Dafür wurden zwei spezielle Universal-Klammern mit folgenden Maßen (Breite x Höhe) konstruiert: 14-18 x 30mm und 14-18 x 35mm.
-
Wichtig ist eine umlaufende geschlossene Installation des BirdBlockers rund um die Solaranlage und dass die Nadeln des BirdBlocker stabil auf der Dachoberfläche aufstehen, damit ein Widerstand gegeben ist. Zur Bestimmung der Länge des BirdBlockers messen Sie den größten Abstand von den Rahmen der Module zur Dachoberfläche (BirdBlocker BB125 – max Anwendungshöhe 120mm, BB200 – max. Anwendungshöhe 190mm).
-
Die Nadeln am Ende der nebeneinanderliegenden BirdBlocker-Streifen und andere Lücken zwischen den Nadeln müssen mit den in jeder Schachtel beigefügten Kabelbindern verbunden und geschlossen werden.
-
Es ist durch den für die Installation zuständigen Fachbetrieb sicherzustellen, dass die Planung und Montage strikt entsprechend den nationalen und standortspezifischen Bauvorschriften, Tier- und Umweltschutzregulierungen, Normen, Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften und Vorschriften der Berufsgenossenschaften durchgeführt wird. Jede Person, die mit unseren Produkten plant und montiert, ist verpflichtet sich selbständig über alle Regeln und Vorschriften für eine fachlich korrekte Planung und Montage zu informieren und diese auch einzuhalten. Dies umfasst auch die Einholung des aktuellen Stands der erforderlichen Regeln und Vorschriften.
-
Der ausführende Monteur und Installationsbetrieb trägt die Verantwortung nicht nur für die fachgerechte Installation des BirdBlockers, sondern auch für das Dach und die Solaranlage, auf und an der er montiert. Die Montagehinweise entbinden die ausführende Firma nicht, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen unserer Produkte in Verbindung mit den anderen eingesetzten Materialien und Produkten am einzelnen Objekt vorab zu klären.
-
Die Verarbeitungshinweise, Vorschriften und Gewährleistungen aller beteiligten Hersteller und Gewerke sind zu beachten. Wenn technische Einzelheiten nicht separat beschrieben werden, entbindet dies die ausführende Firma nicht vor Prüfung im Einzelfall und vorheriger Klärung eines fachlich richtigen Sachverhaltes.
-
Die Eignung des BirdBlocker für den geplanten Verwendungszweck bei der Solaranlage prüft der Eigentümer und die Installationsfirma selbst. BirdBlocker ist kein 100%er Schutz gegen den Nestbau der Vögel oder gegen andere Tiere unter der Solaranlage. Durch seine Konstruktion stört und behindert BirdBlocker jedoch die Vögel und andere Tiere stark beim Versuch unter die Solaranlage zu gelangen. BirdBlocker funktioniert am besten als vorbeugende Maßnahme, um Belästigungen durch Vögel zu verhindern.
-
Bei Nichtbeachtung unserer Montagehinweise und bei Verwendung und Kombination von weiteren Bauteilen, die nicht über uns bezogen wurden, übernehmen wir für daraus resultierende Mängel und Schäden keine Haftung. Die Gewährleistung ist insoweit ausgeschlossen.
-
Die in unseren Unterlagen und auf unserer Homepage gemachten Angaben und gezeigten Zeichnungen und Fotos dienen der Verdeutlichung einzelner Detailausführungen und stellen lediglich empfehlende Hinweise dar. RoofTech GmbH und der BirdBlocker-Produzent übernehmen daraus keinerlei Haftung.
-
Eine Verantwortung für Eignung, Wirkung, Montage und richtigen Einsatz wird von RoofTech GmbH und dem BirdBlocker-Produzenten grundsätzlich nicht übernommen.
Unsere Unterlagen und die einzelnen Montagehinweise unserer Produkte finden Sie zum Downloaden auf der jeweiligen Seite und oben unter Informationen. Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Informationen auch zu. Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anruf.
Keine Haftung für Druck- und Schreibfehler. Technische Änderungen vorbehalten. Für Fehler auf unserer Homepage und in unseren Unterlagen übernehmen wir keine Haftung. Beschreibungen, Bilder und Zeichnungen können Entwicklungsstufen darstellen, die so nicht erhältlich sind.
Die Inhalte des RoofTech-Webauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dieser Website dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jegliche Inhalte unserer Homepage und von unseren Unterlagen (Bilder, Logos, Zeichnungen, Texte, Markenzeichen und andere Daten) dürfen nur nach Abstimmung und Zustimmung von RoofTech GmbH verwendet oder weitergegeben werden!
Das Verlinken von fremden Webseiten mit der RoofTech-Webseite ist nur mit Zustimmung der RoofTech GmbH gestattet und wenn keine Rechte der RoofTech GmbH verletzt werden.
Bitte beachten sie auch die Schutzrechte und Copyright-Vermerke unserer Produzenten und Lieferanten.
Die Geschäftsbeziehung unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Es gelten grundsätzlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung stellen (=> direkter Link zu den AGB der RoofTech GmbH).
Als Großhändler liefern wir nur an Unternehmer (gewerbliche Nutzer).
© Copyright RoofTech GmbH, 09-2023. Alle Rechte vorbehalten.
BirdBlocker Video:
Installation

BirdBlocker Video:
Installations-Tool

BirdBlocker Video:
Universal-Klammer
